*CORONA Update* Garten & ONLINE YOGA* Juni Workshops*
https://support.fitogram.pro/de/collections/1896954-kundenansicht-der-online-kalender
Anzeigeprobleme? Bitte hier klicken |
||||
![]() |
||||
Namaste ihr lieben Yogis, heute ist Muttertag♥♥♥ und ich möchte auf diesem Wege allen Mamas gratulieren und einen sonnigen und entspannten Tag wünschen! Lasst euch verwöhnen!! Dann liegt es mir sehr am Herzen, mich für eure Treue und Unterstützung in jeglicher Form zu bedanken! Diese Zeiten verlangen einen langen Atem, Mut und Durchhaltevermögen, Flexibilität und auch viel Herzenswärme. Ich bin sehr dankbar, dass doch so viele den Weg zum Online Yoga gefunden haben und wir so gemeinsam das Beste aus der Situation machen können und konnten. Als **D A N K E S C H Ö N** werde ich in Kürze eine **Kostenlose ONLINE YOGAKLASSE** anbieten, wo ich auf rege Teilnahme hoffe, um dieses Gefühl der Verbundenheit noch mehr stärken zu können. Für die kamerascheuen gilt natürlich immer, die Kamera und der Ton dürfen ausbleiben! Termin wird bald bekannt gegeben. Diese Klasse richtet sich an alle, auch die, die sich bislang noch nicht dafür erwärmen konnten ;) Die Lage entspannt sich langsam und es gibt mehr und mehr Lockerungen, was ich sehr begrüße und auch beruhigend finde. Für die/den eine/n oder andere/n wird es sich dennoch vielleicht beunruhigend anfühlen. Die Situation nicht frei entscheiden und bestimmen zu können, kann viele Konflikte hervorrufen. Ich denke, es lohnt sich wie immer, den Fokus mehr nach innen zu richten und sich das, was auftauchen kann, anzuschauen, bevor man in die Kritik und Vorwürfe im außen geht, was ich leider sehr viel auf Social Media beobachte. Auch mir stellen sich viele Herausforderungen und mein Vertrauen wird zeitweise sehr auf die Probe gestellt. Zwischen Momenten der Dankbarkeit und des friedlichen Entspannen tauchen immer wieder Existenz- und auch Verlustängste auf. Ich muss wieder mal loslassen, vertrauen und in der Stille abwarten, was nicht immer leicht ist. Es gelingt mal besser, mal schlechter und ich muss wieder sagen, Yoga hilft ungemein diese Schwankungen durchzustehen und anzunehmen :) Auch von und für euch erhoffe ich mir das gleiche Vertrauen, Konstanz und die nötige Flexibilität und das aller schwierigste ist, dass man nicht weiß, wie lange noch.... Die zeitliche Ungewissheit ist so verunsichernd und belastend. Die Regierung von Berlin hat nun beschlossen, dass ab dem 15. Mai wieder sportliche Aktivitäten (Yoga gehört dazu) kontaktlos und unter Hygienevorschriften in Kleingruppen im Freien zugelassen sind. Das heißt für uns, dass wir ab nächsten Freitag einige Klassen im Garten stattfinden lassen (morgen wird es auf der website ersichtlich sein). Die Auflagen sind folgendermaßen: -die Klassen dürfen mit max. 7 Teilnehmer/innen stattfinden -ich plane, die Klassen parallel online anzubieten (wobei man nur die Yogalehrerin sieht), so dass sich die übrigen Teilnehmer/innen online dazu schalten können -gern anmelden, auch wenn die 7 Plätze schon vergeben sind, dann ist man auf der Warteliste und man darf dann in der darauf folgenden Woche teilnehmen -jeder muss bitte seine eigene Yogamatte, Decke und was er/sie noch braucht, mitbringen -die Toiletten der Physiopraxis dürfen nicht benutzt werden, wir gehen direkt in den Garten und bleiben dort -bei schlechtem Wetter fallen die Garten-Yogaklassen aus und finden online statt, die Workshops werden verschoben Ich hoffe hier sehr auf eure Flexibilität, denn es ist alles ein Versuch und ein stetes Probieren. Daher immer wieder den Kursplan anschauen, ob sich etwas geändert hat. Es ist sehr wichtig, dass wir eine Outdoor Lösung finden, denn ich rechne damit, dass auch danach strenge Auflagen für die Indoor Aktivitäten kommen werden und dass wir wahrscheinlich nur mit max. 3 Personen im Raum Yoga praktizieren dürfen, was natürlich wirtschaftlich nicht machbar ist :( Die Preise halten wir weiterhin stabil, nur die Workshops müssen wir etwas erhöhen da ihr auch in den luxuriösen Status der Kleingruppen kommen dürft. Die Anmeldefristen für die Präsenzklassen werden strenger werden, da es so begrenzte Plätze gibt. Bitte bis max. 12 Stunden vor Beginn an-und abmelden, Stornierungen sind danach leider nicht mehr möglich, ich hoffe, auf euer Verständnis. Aber ist es nicht das, was wir auch im Yoga lernen, geerdet zu bleiben und trotzdem flexibel zu sein. Uns aus unserer Komfortzone heraus zu bewegen, Unmögliches möglich zu machen, zu vertrauen und daran zu wachsen und nicht aufzugeben! Das versuche ich nun auch mit all meinen Möglichkeiten... Und ganz oft entsteht etwas unerwartet Schönes! ♥ lichst judith
Energetisiere dein Leben - Erlebnis WorkshopIn diesem Workshop erfährst du, wie du einfach, schnell und effektiv dein Energieniveau erhöhen und dadurch vitaler und kraftvoller werden kannst. Du bekommst eine spannende Einführung in die Prinzipien der Prana-Heilung und erlebst, wie eine Prana-Anwendung funktioniert. Wenn Prana, deine Lebensenergie, fließt, fühlst du dich nachhaltig energetisierter und deine Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Dieser Workshop dient einer Selbsterfahrung und du wirst überrascht sein, welche Fähigkeiten in Dir stecken. Sa, 6. Juni 14 - 17 Uhr Preis: 40 € Yogatherapeutischer Unterricht für Nacken, Schultern & RückenDie Mehrheit der Menschen heute kennt Rücken, Nacken und/ oder Schulterschmerzen. Im Workshop schauen wir uns diesen Bereich genauer an. Durch unseren Lebensstil, haben sich Fehlhaltungen und Fehlbelastungen bzw. Schmerzen und Verspannungen in unserem Körper chronisch eingenistet. Eine gesunde Wirbelsäule ist aus anatomischer Sicht belastbar und elastisch. Wie kann ich meine Haltung korrigieren bzw. sie durch neue Angewohnheiten (Samskaras) verbessern? Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die Beschwerden im Schulter-Nackenbereich und/oder an der Wirbelsäule haben. Yoga bietet ein großes therapeutisches Potential. In der Svastha Yogatherapie wird dieses Wissen mit dem Wissen der modernen Medizin, den Grundlagen des Ayurveda sowie dem gesunden Menschenverstand kombiniert. Mit wohltuenden aktiven und entspannenden Yogaübungen, die speziell auf diese Symptomatiken abgestimmt sind, lernst du ein leicht umzusetzendes Übungsprogramm für die eigene Praxis zu Hause und vieles, was Du in Dein tägliches Leben miteinbeziehen kannst. Bring bitte bequeme Kleidung und etwas zu schreiben mit. So, 14. Juni 14 - 17 Uhr Preis: 50 €
Einfach mal tief durchatmenTief durchatmen, das wünschen wir uns alle! Im Urlaub, beim Wandern oder am Meer macht man es automatisch. Aber was ist zu Hause im Alltag? Viele Menschen atmen nur oberflächlich, fühlen sich gehetzt oder greifen zur Zigarette, um mal wieder runterzufahren. Pranayama, die Atemtechniken im Yoga reinigen unsere Lungen, harmonisieren, energetisieren und beruhigen. Wir erlernen verschiedene Atemtechniken, die helfen, uns zu erden und unsere Energiereserven zu aktivieren. Einfach und praktikabel für zu Hause!
Wir erstellen einen Plan für zu Hause, praktizieren nebenbei leichte Yogaübungen, werden uns entspannen und ein wenig meditieren. Sa, 21. Juni 10 - 13 Uhr Preis: 40 €
|
||||
|
Newsletter abonnieren
In unregelmäßigen Abständen versenden wir Informationen zu unseren Yoga-Kursen oder Yoga-Workshops. Wenn Du Interesse hast, freuen wir uns über Deine Anmeldung zum Newsletter.
Informationen zu Protokollierung der Anmeldung, der Speicherung der Daten, statischen Auswertungen sowie Möglichkeiten zum Abbestellen des Newsletters findest Du in der Datenschutzerklärung.
Du erhältst nach Eingabe Deiner Daten eine Email, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst. Bitte auch im Spamordner schauen, sollte Dich die Bestätigungsmail scheinbar nicht erreichen.
Newsletter abbestellen
Wenn Du Dein Newsletterabonnement kündigen möchtest, gibt hier bitte die Email-Adresse ein, mit der Du abonniert hast.
Bitte schau dazu eventuell in einen alten Newsletter, da manchmal mit einer Adresse abonniert wurde, die inzwischen an eine andere Adresse weitergeleitet wird.
Vielen Dank für Dein bisheriges Interesse.