*Kurskalender online* Indien* Workshop Acro Yoga*
https://support.fitogram.pro/de/collections/1896954-kundenansicht-der-online-kalender
Anzeigeprobleme? Bitte hier klicken |
||||
![]() |
||||
Namaste,
juchuuuuuuhhhh, es ist geschafft, der Kurskalender ist online und wie die meisten schon ausprobiert haben, kann man sich nun ganz autonom für alle Kurse und Workshops online anmelden. Lange bin ich diesem System aus dem Weg gegangen, da ich Yoga und Digitalisierung bewusst voneinander trennen wollte. Aber tatsächlich konnte ich es so nicht mehr aufrecht erhalten und um allen das Leben etwas leichter zu machen, habe ich mich vor 2 Wochen für die Software von fitogram entschieden, die sich auf Yogastudios spezialisiert hat. Ich bin nun sehr glücklich und zufrieden mit dieser Entscheidung und finde es sehr übersichtlich und transparent. Alle weiteren Informationen findet man auf der Website und wenn man sich einmal damit auseinander gesetzt hat, ist es sehr einfach und praktikabel. Fitogram hat aktuell sogar einen Hilfeservice für die Nutzer der App eingerichtet. Unter diesen Links könnt ihr eventuelle Fragen klären: https://support.fitogram.pro/de/collections/1896954-kundenansicht-der-online-kalender https://support.fitogram.pro/de/collections/2116562-kundenansicht-fitogram-app https://support.fitogram.pro/de/collections/2116565-kundenansicht-die-eigene-studio-app
Noch innerlich sehr schwingend nach unserem gestrigen herzöffnenden Mantren chanten, an dem so viele Menschen teilgenommen haben, steigt langsam die Aufregung, denn in ein paar Tagen fahren wir als Familie für 4 Wochen nach Indien. Wir werden Tanu besuchen, die vor einem Jahr hier bei uns wunderschöne Workshops gegeben hat und für die wir auch den "Charity Yoga Day" ins Leben gerufen haben. Wir wollen uns eines ihrer Straßenkinder Projekte vor Ort anschauen, um euch ihre Arbeit näher bringen zu können und um eine Brücke zu bauen. Es liegt mir sehr am Herzen, den Kindern ihrer Projekte das Gefühl zu vermitteln, dass es hier Menschen gibt, die an sie denken und glauben. Natürlich wollen wir auch aktiv unterstützen und werden mit medizinischer Hilfe zur Seite stehen und vielleicht die eine oder andere Yogastunde anbieten :) Anschließend werden wir ein bisschen reisen und uns im Süden Indiens aufhalten (Goa, Kerala) - mal sehen, wo es uns hin verschlägt. Nach den 4 Wochen fliege ich direkt nach Sri Lanka um dort die 2. Ayurva- & Yogareise anzubieten. Auch darauf freue ich mich schon sehr! Zurück zu kehren und die wunderbaren und warmherzigen Menschen wieder zu treffen und diese bezaubernde Insel zu genießen! Glücklicherweise habe ich die Möglichkeit diese Erfahrung machen zu dürfen, da meine lieben Kolleginnen alle Kurse vertreten werden. Ich wünsche euch eine tolle Zeit und eine intensive Yogapraxis mit Saskia, Roelie, Yvonne, Lena, Michaela und Eve. Probiert vielleicht die neuen Workshops aus, die professionell und mit großer Hingabe geleitet werden! Mitte April sehen wir uns dann wieder und mein Wunsch ist, all die wertvollen Momente mit euch teilen zu dürfen, so dass wir alle lange davon zehren können!
♥ lichst judith
Acroyoga Workshop – Fliegen lernen kann jede*r!
Durch Acroyoga - eine Mischform aus Yoga, Akrobatik und Thai Massage - lernen wir unseren Körper auf neue Weise kennen. Und nicht nur uns selbst! Denn beim Acroyoga üben wir zusammen, im Kreis oder in kleineren Gruppen; und geben uns so den Halt und die Unterstützung, die wir brauchen, um uns gegenseitig hochzuheben. In diesem Workshop schauen wir uns die Grundlagen des Acroyogas ganz genau an. Ich erkläre dir die wichtigsten Details, die du als Base, Flieger oder Spotter brauchst, damit wir freud- und vertrauensvoll in die Übungen hineingehen können. Im Acroyoga üben wir jenseits von richtig oder falsch. Es geht darum zu erspüren, was sich gut und leicht anfühlt. Die Schlüsselansage im Acroyoga lautet: „Wenn es Spaß macht, ist es richtig!“. Ganz nebenbei entwickeln wir dabei ein größeres Körperbewusstsein, gute Kommunikation und mehr Vertrauen in uns selbst und den Anderen. Am Ende schließen wir ab mit einer kleinen angeleiteten Thai Massage Sequenz, um dem Körper die Zeit zu geben, die Übungen zu integrieren. Für die Teilnahme ist ein Partner nicht notwendig. Zielgruppe: Jede*r ist willkommen, mit & ohne Vorerfahrung in Yoga oder Acroyoga Maximale Teilnehmeranzahl: 12 Dauer: 150 Min
So, 29. März 14 - 16:30 Uhr Preis: 35 €
Acroyoga Workshop – Entdecke die therapeutische Seite des Fliegens
In diesem zweiten Acroyoga Workshop erkunden wir weiterhin die Grundlagen und Basisprinzipien des Acroyogas. Für heute liegt der Fokus weniger auf dem dynamischen Fliegen und mehr auf dem Entspannen und Genießen. Der therapeutische Aspekt des Acroyogas wird betont. Erfahre, wie man sich in Umkehrstellungen und getragen von einem anderen Menschen wohlfühlen kann. Wir nehmen uns Zeit für Drehungen, Schulteröffner und das Schaffen von Länge in der Wirbelsäule. Auch hier arbeiten wir in kleinen Gruppen zusammen. Als Flieger ist es die Herausforderung zu vertrauen und zu lernen loszulassen. Als Base lernst du deinen eigenen Rhythmus zu finden und mit einem anderen Menschen deine vollständige Aufmerksamkeit zu teilen. Als Spotter sorgst du für Sicherheit und hilfst bei der Ausrichtung und Kommunikation. Immer wieder tauschen wir die Rollen. Es ist vorteilhaft, aber keine Voraussetzung, wenn du an dem Workshop am 29.3. teilgenommen hast. Beide Workshops können also zusammen oder auch einzeln besucht werden. Am Ende schließen wir ab mit einer kleinen angeleiteten Thai Massage Sequenz, um dir die Zeit zu geben, die Übungen in deinen Körper zu integrieren. Für die Teilnahme ist ein Partner*in nicht notwendig.
Zielgruppe: Jede*r ist willkommen, mit & ohne Vorerfahrung in Yoga oder Acroyoga Maximale Teilnehmeranzahl: 12 Dauer: 150 Min
So, 19. April 14 - 16:30 Uhr Preis: 35 €
Hormonyoga - Intensiv Wochenende zum Muttertag
Dieser Workshop richtet sich an Frauen mit Wechseljahrsbeschwerden, Frauen mit Zyklusstörungen bei Kinderwunsch und Frauen, die sich mehr mit ihrer weiblichen Seite auseinander setzen wollen. Hormonyoga ist eine feminine Praxis, reguliert in erster Linie den Hormonhaushalt und damit die so gewünschte Ausgeglichenheit und Gelassenheit. Vor theoretischem Hintergrund werden wir eine praktische Übungsreihe für zu Hause erlernen, die einfach im Alltag anwendbar ist. In einer leistungsorientierten Gesellschaft ist es so wertvoll, die sanfte Seite in den Vordergrund zu rücken, die so wichtig und tragend ist. Nach diesem intensiven Wochenende fühlst du dich:
Zur Erleichterung für die Praxis zu Hause werden wir uns 4 Wochen nach dem Workshop für eine 1,5 stündige Yogaklasse treffen, um evtl. Fragen und Unklarheiten zu klären und um die Praxis nochmal zu vertiefen. Frauen brauchen Hormonyoga :-)
Samstag, 16. Mai 2020Uhrzeit: 11 - 17 Uhr Pause: 13 - 14 Uhr Sonntag, 17. Mai 2020Uhrzeit: 10 - 17 Uhr Pause: 13-14 Uhr Samstag, 06. Juni 2020Uhrzeit: 10.45 - 12.15 Uhr (Überprüfung der Home Praxis) Preis:155 €
Yogafestivals, Kongresse und Konzerte 2020Yoga United Festival am Helenesee: 26.6.-29.6. Berlin Yoga Conference: 19.-21.6. https://berlinyogaconference.org Agape Zoe Festival Berlin: verschiedene Termin https://agapezoe.com/de/agape-zoe-3-2/ XPerience Festival Bad Meinberg 19.-23.8. https://www.xperience-festival.de Europäische Yogafestivals: https://www.doyouyoga.com/10-fresh-european-yoga-festivals-not-to-miss-this-summer-98390/ Konzert: Snatam Kaur 7.4. Berlin |
||||
|
Newsletter abonnieren
In unregelmäßigen Abständen versenden wir Informationen zu unseren Yoga-Kursen oder Yoga-Workshops. Wenn Du Interesse hast, freuen wir uns über Deine Anmeldung zum Newsletter.
Informationen zu Protokollierung der Anmeldung, der Speicherung der Daten, statischen Auswertungen sowie Möglichkeiten zum Abbestellen des Newsletters findest Du in der Datenschutzerklärung.
Du erhältst nach Eingabe Deiner Daten eine Email, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst. Bitte auch im Spamordner schauen, sollte Dich die Bestätigungsmail scheinbar nicht erreichen.
Newsletter abbestellen
Wenn Du Dein Newsletterabonnement kündigen möchtest, gibt hier bitte die Email-Adresse ein, mit der Du abonniert hast.
Bitte schau dazu eventuell in einen alten Newsletter, da manchmal mit einer Adresse abonniert wurde, die inzwischen an eine andere Adresse weitergeleitet wird.
Vielen Dank für Dein bisheriges Interesse.