Namaste ihr Lieben,
nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützenden des diesjährigen Charity Yoga Days♥
Gemeinsam haben wir es geschafft 845€ für die Projekte in Indien zu sammeln. Ein schöner Erfolg und das Geld wird dringend benötigt u.a. für Schulmaterial. Toll, dass ihr dabei ward, unser Angebot angenommen habt und uns auf allen Ebenen unterstützt habt!
Unsere "Summer Feeling Ferien Aktion" läuft wunderbar und die Yogaklassen sind gut gefüllt - auch darüber sind wir sehr froh, denn es macht riesigen Spaß so viele motivierte Yogaschüler/innen zu unterrichten! Ab dem 22. August läuft dann alles wieder wie vor den Ferien mit 10er Karten und einzelnen Yogaklassen und es wird auch wieder alle gewohnten Yogaklassen geben plus ein paar mehr, s.u.
Seit einiger Zeit bieten wir auch verschiedene Behandlungsmethoden in unserem Studio an, ein paar haben wir schon vorgestellt. Einen großen Bereich machen mittlerweile unsere verschiedenen Massagen aus, die wir euch heute vorstellen möchten:
1. Thai Yoga Massage/ Manuela (60min/ 75€ - 90min/ 105€):
Manuela ist Thai Massage Therapeutin in Berlin, die sich auf Thai-Yoga-Massage spezialisiert hat. Thai-Yoga-Massage ist eine Kombination aus Akupressur, leichter Gelenkmobilisierung, yogaähnlichen Dehnungen und Reflexzonenmassage, die eine entspannende und zugleich revitalisierende Gelegenheit zur Gewebeverjüngung und zum Energiefluss bietet. Die Massagen werden entweder auf einer Matte am Boden oder auf der Massageliege durchgeführt.
Der Ansatz folgt den ethischen Grundsätzen der traditionellen Thai-Massage: mit liebevoller Güte, Mitgefühl und Freude zu praktizieren.
2. Thai Fussmassage/ Manuela (60min/ 65€):
Die thailändische Fußmassage ist Teil der traditionellen thailändischen Medizin und ist die beliebteste Behandlung in Thailand. Sie ist eine einzigartige Mischung aus Fußmassage und Reflexzonenmassage. Sie bietet eine angenehme, wunderbar entspannende und belebende Erfahrung, die den Geist, den Körper und die Seele heilt. Die thailändische Fußmassage hat mehrere Vorteile:
- Stress und Verspannungen abzubauen
- verbessert die Durchblutung und Lymphdrainage
- stärkt das Immunsystem
- verbessert den Schlaf
- fördert die Gesundheit
- hebt die Stimmung
In einer typischen Sitzung werden die Unterschenkel und Füße gedehnt und massiert; dann werden spezifische Druckpunkte, die eine Landkarte des gesamten Körpers und der Organe darstellen, mit Hilfe von Handflächen, Fingern, Daumen, Knöcheln sowie einem traditionellen thailändischen Massagestab aus Holz stimuliert, falls der Klient / die Klientin einen tieferen Druck auf die Reflexpunkte schätzt.
3. Thai Handreflexzonenmassage/ Manuela (60min/ 65€):
Eine thailändische Handreflexzonenmassage ist dank ihrer außergewöhnlich angenehmen und tief entspannenden Wirkung ein wunderbares Erlebnis. Die Reflexzonen an den Händen und Füßen korrespondieren mit jedem Teil des Körpers, auch mit den Organen und Drüsen. Bei der Behandlung wird Druck auf diese Reflexzonen ausgeübt. Die thailändische Handreflexzonenmassage hat mehrere Vorteile:
- beruhigt den Organismus
- sorgt für völlige körperliche und geistige Entspannung
- verbessert die Blut- undLymphzirkulation
- stärkt das Immunsystem und das Energieniveau
4. Shiatsu/ Miriam (60min/ 75€):
Shiatsu behandelt die Akupunkturpunkte , die auf den Meridianen liegen und druckempfindlich sein können. Durch die Meridiane fließt gemäß der chinesischen Medizin die Lebensenergie, das Qi. Insgesamt unterscheidet man zwölf Hauptmeridiane, von denen jeder einem anderen Organ bzw. Körperbereich zugeordnet ist.
Bei der Shiatsu-Behandlung wird auf die Punkte manueller Druck ausgeübt, was Blockaden oder Stauungen des Energieflusses beseitigen kann. des Weiteren entsteht durch die Stimulation auch ein positiver Einfluss auf die mit den Energiebahnen in Verbindung stehenden Organe. Insgesamt sollen durch die Aktivierung der Akupunkturpunkte die Lebensenergie wieder ins Gleichgewicht gebracht und die Selbstheilungskräfte des Organismus aktiviert werden.
Die Shiatsu Massage findet auf einer weichen Matte statt (ohne Öl), die Kleidung sollte leicht und bequem sein, um flexible Bewegungen und tiefe Dehnungen zu erleichtern.
5. Abhyanga, Ayurvedische Ölmassage/ Judith (60min/ 80€):
Abhyanga ist eine Ganzkörpermassage, die mit warmen Kräuterölen durchgeführt wird. Sie gehört die zu den wohltuendsten und effektivsten Behandlungsformen der ayurvedischen Gesundheitslehre. Sie verbindet auf harmonische Art und Weise mehrere Techniken, die der tiefen Entspannung und Vitalisierung des Körpers dienen.
Die Abhyanga-Ganzkörpermassage entspannt, stärkt das Immunsystem, wirkt verjüngend und hat insgesamt eine Art reinigenden und befreienden Effekt.
Die Massage dauert ca. 60min, aber du solltest 90min mit Vor-und Nachbereitung einplanen.
6. Nadi Massage/ Judith (35min/ 40€):
Die Nadi Massage gehört zu den Ayurvedischen Massagen und ist eine der wenigen Massagen im Ayurveda, die ohne Öl ausgeführt wird. Sie dient hauptsächlich dazu, die Energiebahnen zu befreien, Blockaden im Energiefluss aufzulösen und dadurch die Organe anzuregen. Die Organe sind mit den Energiebahnen/ Nadis besonders verbunden. Bei dieser Technik werden die unterschiedlichen Meridiane mit Druck über die Hände des Therapeuten stimuliert. Durch das intensive Atmen und die Druckausübung fühlst du dich nach der Massage energetisiert, vitalisiert, entspannt, bewusst in deinem Körper und körperlich flexibler. Es ist empfohlen, die Massage u.a. auch vor einer Yogaklasse durchzuführen.
Die Nadi Massage findet auf einer weichen Matte statt (ohne Öl), die Kleidung sollte leicht und bequem sein.
Auf bald ♥ lichst Judith & Nadia
Workshops:
"Yoga & Emotionen"

Sa, 27.August 11-13.30 Uhr
Preis: 50€
Kursleiterin: Judith
mehr Infos: Yoga & Emotionen
|