Namaste,
das Thema Klimawandel ist in aller Munde und aufgeweckt oder angestoßen durch die Schüler, die jede Woche demonstrieren, kann man nicht umhin, sich zu hinterfragen, ob man vielleicht seinen Alltag noch ein bisschen umgestalten, noch umwelt-bewusster kreieren kann. Durch die Yogapraxis sind wir bereits achtsam und reflektiert und machen viele Dinge schon viel bewusster als andere Menschen, aber dennoch...
Ich möchte diesen Newsletter nutzen, euch ein paar Alltagstips, die ich dem Greenpeace Newsletter entnommen habe, weiterzuleiten. Vielleicht gibt es doch nochmal die eine oder andere Anregung. Denn Dinge zu verändern oder zu beeinflussen, heißt aktiv zu werden und sich aus seiner Komfortzone heraus zu bewegen, die bei jedem individuell anders ist. Das was dem einen leicht fällt, kann unter Umständen dem anderen ein großer Verzicht sein.
Vorschläge für zu Hause:
-Blütentraum statt Steingarten, jede kleine Grünfläche ist wichtig
-regional und saisonal einkaufen, sowie Reste verwerten
-Ökostrom-Anbieter raussuchen und ummelden!! (Meine Empfehlung: https://www.lichtblick.de
-Meine Ergänzung: Finanzen auf Ökobank umstellen, wenn jemand eine Empfehlung hat, bin ich sehr dankbar :)
Vorschläge für die Arbeit:
-Mehrweg statt Einweg: externes Mittagessen in Mehrwegverpackungen von zu Hause einpacken lassen
-Vegan statt Tierleid (die nächste Betriebsfeier vegan ausrichten)
-Dienstreisen im Zug statt mit dem Flugzeug
Vorschläge für die Freizeit:
-Fahrrad statt Auto
-Kurz- oder WE-Trips z.B. nach Mallorca kann man nicht mehr vertreten, die nahe Umgebung ist auch wunderschön und will entdeckt werden
-Plogging statt Jogging (Müll sammeln während man sportelt)
-Meine Ergänzung:während der Yogapraxis positive Energie mit Mantren und Meditation in unsere Umgebung senden (als Anregung dazu dieses Youtube Video zu den Bränden im Amazonas: https://www.youtube.com/watch?v=2mNboLb2Suc
Am 20. September ist der große globale Klimastreik, an dem auch ich mich gern beteiligen möchte und daher das Yogaprogramm ausfallen lassen werde. Vielleicht möchtet ihr mich begleiten und für einen Klimawandel streiken!? Unsere Mutter Erde weint und es wir höchste Zeit, dass wir ihr Unterstützung bieten!
https://parentsforfutureberlin.de/globaler-klimastreik-am-20-09-2019/
Ankündigungen & Workshops:
-Ausfall Yogaunterricht:
-Freitag 20.09.19 After-Week Yoga 11.30
-Donnerstag 03.10. Vinyasa Yoga 17.45
-verbindliche Anmeldung:
-Freitag 04.10. 11.30 After-Week
-Freitag 04.10. 18.30 After-Week
-Samstag 05.10. 09.00 Hatha Yoga
|
Ayurveda & Yoga in Sri Lanka
(es gibt noch ein paar freie Plätze!)
Lasst uns gemeinsam eintauchen in eine 2 wöchige Ayurveda-Kur, um unseren Körper & Geist im Sinne des Ayurveda von Stoffwechselgiften zu befreien und zu reinigen. Maßgeblich ist dafür unsere spezifische Zusammensetzung der fünf Elemente Erde, Feuer, Äther, Wasser und Luft, die es gilt wieder in Harmonie und Einklang zu bringen um u.a. Krankheiten vorzubeugen und ausgeglichen durchs Leben zu gehen.
Ich habe die freudvolle Aufgabe zusammen mit dir die Panchakarmakur im Sithnara Ayurveda Resort an der Südspitze Sri Lankas direkt am Indischen Ozean zu erleben und mit täglichen Yogaklassen und Meditationen zu begleiten.
https://sithnara-ayurveda.com
Melde dich bis Ende Oktober an, so dass wir gemeinsam als Yogagruppe die 2 Wochen in Sri Lanka genießen können. Dei Teilnehmerzahl ist begrenzt, da das Sithnara ein kleines familiäres Resort mit nur 11 Zimmern ist.
Im April 2019 habe ich selbst eine 4wöchige Panchakarmakur im Sithnara genossen und bin gestärkt und ausgeglichen zurück gekehrt. Yoga & Ayurveda gehören zusammen und es ist ein wunderbares Geschenk, die Zeit zu bekommen, sich ganz auf sich konzentrieren zu können. Die nachhaltige Wirkung hat mich tief überzeugt und lässt mich noch immer jeden Tag davon profitieren.
Bei Fragen stehe ich jederzeit gern zur Verfügung.
Reisetermine
- 1. April bis 15. April 2020
Preis



Mantra-Yogastunde (Yogapraxis zu live Musik)

Eine Mantra-Yogastunde kann für einen Yogaschüler eine ganz neue, wunderschöne & tiefe Erfahrung von Yoga darstellen.
Lass dich von uns mit Gitarrenbegleitung und wunderschönen Mantras durch den Sonnengruß und verschiedene Yoga Asanas führen.
Wir praktizieren Yoga um uns zu energetisieren und um gelassener und glücklicher durch das Leben zu gehen.
Die Musik und im besonderen die Mantras helfen uns, die gewonnene Energie noch intensiver zu erleben und erfahren. Die Mantras tragen Energien mit sich, die für die Yogapraxis in der Yogastunde genutzt werden können. Die Asanas werden mit den entsprechenden Mantras begleitet, was ihnen noch mehr Tiefe gibt und dich ganz bei dir ankommen lässt.
26.Oktober
18.30 - 20.00
Preis: 25 €
Postnatalyoga zur Rückbildung (noch 1 freier Platz!)

Dein Baby hat das Licht der Welt erblickt und dein ganzes Leben verändert. Neben der unsäglichen Freude begegnest du aber auch Unsicherheiten, Konflikten und Erschöpfung.
Das erwartet dich
Als junge Mama lernst du auf der geistigen Ebene Stress und Erwartungsdruck loszulassen und dich auf körperlicher Ebene zu zentrieren und zu stärken.
Wir praktizieren Asanas (Körperpositionen) für Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur sowie den Oberkörper. Jede Stunde schließt mit einer Tiefenentspannung, um wieder neue Kraft zu tanken.
Erst wenn wir als Eltern in einem achtsamen und feinfühligen Dialog mit unserem eigenen Körper sind, können wir intuitives Verständnis für die Gefühle und Bedürfnisse des Babys aufbauen.
9x immer Do 10.10. bis 05.12. von 9:30 bis 10:45 1x Samstag 21. September von 13.00 bis ca. 16.00
Preis: 140 €
|